Nachtragsmanagement – auch bekannt als Claim Management – bedeutet, Vertragsänderungen frühzeitig zu erkennen, ihre Auswirkungen auf Kosten, Termine und Leistungen systematisch zu bewerten und entsprechend zu handeln.
Wir unterstützen Sie dabei umfassend:
bei der Analyse und Auswertung von Vertragsänderungen,
bei der Erstellung bzw. Bewertung von Nachtragsforderungen unter Berücksichtigung der vertraglichen Grundlagen,
sowie bei der Verhandlung und finalen Einigung über Forderungen.
Ob es sich um einzelne Nachtragspositionen oder um die komplexe Bewertung gestörter Bauabläufe handelt – wir stehen Ihnen mit baubetriebswirtschaftlicher und rechtlicher Expertise zur Seite.
Nachtragsmanagement – Ihre berechtigten Ansprüche professionell durchsetzen
Veränderte Rahmenbedingungen, Planungsänderungen oder gestörte Bauabläufe führen häufig zu Mehrkosten und Terminverschiebungen. Als Bauunternehmen sind Sie darauf angewiesen, Ihre berechtigten Ansprüche sauber zu dokumentieren und rechtssicher durchzusetzen.
Wir unterstützen Sie dabei:
beim Erkennen und Bewerten von Nachtragspotenzialen
bei der baubetriebswirtschaftlichen und vertraglichen Analyse
bei der Erstellung fundierter Nachtragsforderungen (Claim Management)
in der Verhandlung mit dem Auftraggeber bis zur Einigung
Ob einzelne Nachträge oder komplex gestörte Bauabläufe: Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre Ansprüche klar, nachvollziehbar und durchsetzbar geltend machen können – mit Blick auf Kosten, Termine und Qualität.
Anti-Claim Management – Nachtragsforderungen gezielt bewerten und steuern
Nachtragsforderungen sind im Baualltag keine Seltenheit – umso wichtiger ist es, diese professionell zu prüfen, wirtschaftlich zu bewerten und im Sinne Ihres Projekterfolgs zu verhandeln.
Wir unterstützen Sie bei der:
Analyse und Bewertung eingehender Nachträge
Prüfung der vertraglichen Grundlagen und Anspruchsberechtigung
Risikoeinschätzung in Bezug auf Kosten, Termine und Projektziele
Verhandlungsführung und finalen Einigung (Anti-Claim Management)
Egal, ob es sich um einzelne Forderungen oder komplexe Ablaufstörungen handelt – wir stehen Ihnen als starker Partner zur Seite, um Mehrkosten zu vermeiden und Ihr Projekt wirtschaftlich abzusichern.